Spielberichte vom 13./14.09. und 21.09.2019

Die Spielberichte vom Wochenende

Nach einem torlosen Derby in Mildensee, das unser Team trotz Chancenübergewicht nicht gewinnen konnte und in letzter Minute fast noch verloren hätte, stand mal wieder eine Partie bei der Reserve von Germania Roßlau auf dem Plan. Die Gastgeber hatten über das gesamte Spiel hinweg deutlich mehr Ballbesitz, aber zu selten kreative Ideen, um unsere gut sortierte Defensive aus dem Konzept zu bringen. Unsere Mannschaft probierte meist über schnelle Gegenangriffe Gefahr zu erzeugen. Ein solcher Konter führte zum Führungstreffer für unser Team: Nachdem Deniz Benckenstein im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandelte Andreas „Ante“Braunsdorf den fälligen Elfmeter souverän. In der Folge bombardierten die Hausherren uns die Hausherren mit unzähigen Flanken, die teils mit Glück, oft mit Können verteidigt werden konnten. Nach einer Gelb-roten Karte gegen Johann Kühn erhöhten die Roßlauer den Druck abermals. Einer der wenigen Entlastungsangriffe brachte unserer Elf dann das erlösende 2:0 : Ante schirmte den Ball am gegnerischen Sechszehner ab und legte zurück auf Tarik Sahin, der das Spielgerät mit rechts gekonnt in den linken Winkel zirkelte. In der Nachspielzeit verkürzten die Gastgeber durch Bastian Schneider noch auf 1:2, doch unseren erneuten Auswärtssieg in Roßlau konnten sie nicht mehr verhindern.

Unter dem anhaltenden Personalmangel, der sich durch Verletzungen und Krankheiten natürlich nicht verbessert, leidet vor allem unsere zweite Mannschaft. So musste man bei einem Topfavoriten der Liga, der BSG Midya Dessau mit gerade einmal neun Spielern auflaufen. Als kurz vor der Halbzeitpause Spieler Nummer 10 eintraf, hatten die sich starken Gastgeber bereits eine 5:0 Führung erspielt. Dann folgte wohl das Fairplay-Highlight des Spieltages: Die Hausherren ließen ihren elften Spieler freiwillig in der Kabine und bestritten die zweite Hälfte ebenfalls mit 10 Spielern. Einen riesen Respekt an dieser Stelle nochmal für diese Aktion.
Auch in Gleichzahl änderte sich an der Spielsituation nicht viel: Die Gastgeber waren einfach zu stark und legten auch in Halbzeit 2 noch fünf weitere Tore nach. Für den einzigen Lichtblick aus unserer Sicht sorgte Stefano Perini, der sehenswert den Ehrentreffer für unser Team erzielen konnte.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest