SG Empor Waldersee feiert Weihnachten
Am 15.12.2018 ist es soweit. Die SG Empor Waldersee feiert Ihr 1. großes, gemeinsames Weihnachts und Winterfest. Gemeinsam mit allen Abteilungen sowie Jugendmannschaften, Eltern und allen Anhängeren gibt es ab 15:30 Uhr auf dem Sportplatz in Waldersee bei reichlich Glühwein, Grünkohl und Bratwurst so einiges Weihnachtliches zu erleben. Seid alle mit dabei und lasst euch […]
Spielbericht: SG Abus/Mildensee II 2:4 SG Empor Waldersee
Am Samstag stand die Auswärtspartie gegen die Spielgemeinschaft Abus/Mildensee II auf dem Plan. Dabei erzielte Christian Rintelmann früh die Führung für unser Team, indem er den Ball nach einer Hereingabe ins kurze Eck spitzelte. Patrick Mundel verdoppelte den Vorsprung nach 18 Minuten mit einem sehenswerten Seitfallzieher. Trotz der Zwei-Tore-Führung zeigte unsere Mannschaft wenig Souveränität und […]
Spielbericht: SG Empor Waldersee 0:7 Blau-Weiß Klieken
Passend zu Halloween zeigte unsere erste Mannschaft am vergangenen Mittwoch in der Viertelfinalpartie des HONDA Lauenroth-Pokals eine gruselige erste Halbzeit. Die favorisierten Gäste aus Klieken spielten unsere Elf streckenweise schwindelig und versenkten das Spielgerät gleich siebenmal im Netz. In der zweiten Hälfte kamen unsere Kicker erstmals wirklich in die Zweikämpfe und machten es den Gästen […]
Spielbericht: SG Empor Waldersee 0:0 SV Germania 08 Roßlau II
Am Samstag empfing unsere erste Mannschaft die Reserve vom SV Germania 08 Roßlau. Die Gäste bestimmten die Partie größtenteils, da unsere Elf vor allem in der ersten Halbzeit viel zu zaghaft agierte. So wurden viele – oft planlose – lange Bälle in die Spitze gespielt. Damit konnten unsere isolierten Stürmer entsprechend wenig anfangen. Unsere beste […]
Fair Play und harte Arbeit zahlt sich aus
Fair Play und harte Arbeit zahlt sich aus Im Rahmen des Viertelfinales im Kreispokal unserer ersten Männermannschaft gegen die Landesklassevertretung aus Klieken wurden gleich mehrere Ehrungen durch den Präsidenten des KFV Anhalts, Mario Pinkert vorgenommen. Für unsere gute Nachwuchsarbeit und faire Erziehung konnte unsere Jugendleiterin 4 neue Bälle in Empfang nehmen. Unser D-Jugend-Spieler Justin hat […]
Spielbericht: SG Empor Waldesee 3:0 Chemie Rodleben
Am vergangenen Samstag empfing unsere erste Mannschaft den SV Chemie Rodleben zur Achtelfinalbegegnung im HONDA Lauenroth-Pokal. Die Gäste sind aktuell Tabellenvierter in der Kreisoberliga und traten demensprechend als Favorit an. Doch die über 30 Zuschauer in der Limbach Arena sahen eine sehr ausgeglichene Partie. In den ersten 45 Minuten erspielten sich beide Teams jeweils ein, […]
Spielbericht: TuS Kochstedt II 3:2 SG Empor Waldersee
Am letzten Samstag im September war unsere Elf bei der Reserve des TuS Kochstedt zu Gast und musste sich trotz zweifacher Führung mit 3:2 geschlagen geben. Unsere Mannschaft erwischte keinen guten Tag und konnte das eigene Spiel kaum aufziehen. Deshalb wurden viele lange Bälle gespielt, die nur selten einen Mitspieler fanden. Dennoch gelang unserem Team […]
Spielbericht: FSG Walternienburg/Güterglück 0:4 SG Empor Waldersee
Am vergangenen Samstag trat unsere erste Mannschaft bei der FSG Walternienburg/Güterglück an. Dabei bestimmte unsere Elf von Beginn an das Geschehen, ließ aber zunächst beste Chancen ungenutzt. So dauerte es bis zur 41. Minute, ehe Ronny Swientek zur Führung traf. Die Gastgeber erzeugten lediglich mit Fernschüssen einen Hauch von Torgefahr. Mit zunehmendem Spielverlauf verstrickten sich […]
Spielbericht: SG Empor Waldersee 5:0 TuS Kochstedt II
Am Samstag bestritt unsere erste Mannschaft ihr erstes Spiel in der diesjährigen Ausgabe des HONDA Lauenroth Pokals. Nach einem Freilos in Runde 1 war nun zur Zweitrundenpartie die Reserve des TuS Kochstedt zu Gast in der Limbach Arena. Das Pokalspiel war eine gute Gelegenheit für unser Trainergespann, um nochmal einige personelle und spielerische Varianten zu […]
Spielbericht: SG Empor Waldersee 3:0 Blau-Weiß Klieken II
3:0 im 9 gegen 9 Am Samstag empfing unser Team die Reservemannschaft der SG Blau-Weiß Klieken. Die Gäste beantragten, in dieser Saison im sogenannten “Norweger-Modell” zu spielen. Das bedeutet, dass beide Mannschaften mit jeweils neun Spielern auflaufen. In der ersten Halbzeit tat sich unser Team mit dieser Umstellung sehr schwer. Die vielen freien Räume konnten […]